Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum, Salzburg
1997-2001 Ensemble Theater Lübeck
2001-2006 Ensemble Schauspiel Frankfurt
seit 2007 freischaffende Schauspielerin
Theater
2023
Ganymed Bridge Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum Wien
Katharsis nach Geschichten von Olga Tokarczuks Unrast, Ismene, Anatomin, Magdalena, Regie: Dead Centre, Akademietheater Wien
Wanja. Dernière Rébellion nach Anton Tschechow, Regie: Harald Posch, Werk-X Wien
2022
Hoffnun´ von Puneh Ansari, Regie: Fanny Brunner, Kosmos Theater Wien
2021
Ganymed in Power Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
Who can swim, swim Text und Regie: Peter Pertusini, Werk-X Petersplatz
Mind Crossing Walking Act - was passiert, wenn wir vergessen uns zu erinnern von Tal Gur und Jasmin Avissar, Wien und Linz
2020
Der G`wissenswurm - The Unintentional End Of Heimat nach Ludwig Anzengruber, Regie: Harald Posch, Werk X, Wien
Ganymed in Power Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
2019
Die Merowinger oder die totale Familie nach dem Roman von Heimito von Doderer in der Bearbeitung von Franzobel, Clara von Cellé / verstorbene Ehefrau Childerichs III. / Ulrike von Bartenbruch u. a., Regie: Anna Badora, Volkstheater Wien
Leseprobe - ein Drama Text und Regie: Anja Herden, Volkstheater Wien
Der Raub der Sabinerinnen von Paul und Franz Schönthan (mit Überschreibungen von Anja Herden), Paula Gollwitz / Marianne Neumeister, Regie: Lukas Holzhausen, Volkstheater Wien
2018
Der Weibsteufel von Karl Schönherr, Weib, Regie: Christina Rast, Volkstheater Wien
Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing, Gräfin Orsina, Regie: Lukas Holzhausen, Volkstheater Wien
Ganymed Nature Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
Arbeit, lebensnah - Käthe Leichter und Maria Jahoda Regie: Sandra Schüddekopf, Portraittheater
2017
Ganymed Fe Male Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
Macht und Rebel nach dem Roman von Matias Faldbakken, Regie: Ali Abdullah, Werk X, Wien
2016
Maha Karuna oder We are NOT part of my Liebesleben Regie: Michael Renath, Koproduktion Theater KreisQuadratur & KosmosTheater Wien, LOVE ME GENDER
Performing Festival
Im Herzen der Demokratie Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist, Österreichisches Parlament
Museum der Träume, Ambras Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist, Schloss Ambras Innsbruck
Cinderellas GmbH von Z. Kamenova und G. Dimitrova, Regie: Sandra Schüddekopf, Theater in der Drachengasse
Hi. Elliot Rodger here. Regie: Fanny Brunner, Werk X, Wien
Alles von Rafael Spregelburd, Regie: Esther Muschol, Theater Kosmos Bregenz
2015
Ganymed Dreaming Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
Herzog Blaubarts Burg / Geistervariationen von Béla Bartók / Robert Schumann, Regie: Andrea Breth, Theater an der Wien, Wiener Festwochen
Was geschah nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte von E. Jelinek, Regie: Ali Abdullah, Werk X, Wien
Alltag & Ekstase von Rebecca Kricheldorf, Regie: Sandra Schüddekopf, Theater in der Drachengasse
Höhe 506 von Yasen Vasilev, Regie: Sandra Schüddekopf, Theater in der Drachengasse
Hex Mex Regie: Nina Blum, Märchensommer Steiermark, Graz
2014
Das Projekt von Ulrike Syha,Regie: Fanny Brunner, Werk X, Wien
Malanda Regie: Nina Blum, Märchensommer Steiermark, Graz
Das Ding von Philipp Löhle, Regie: Sandra Schüddekopf, Theater in der Drachengasse
2013
Erschöpfungsgeschichte, Diskurstheater, Regie: Fanny Brunner, Hundsturm Wien
Wie tief geht es in mir abwärts und was wartet in der Dunkelheit auf mich? - Über das Böse Diskurstheater, Regie: Fanny Brunner, Hundsturm Wien
Das normale Leben von Christian Lollike, Regie: Hans Peter Kellner, Theater in der Drachengasse
2012
Ground Swell Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist, Theseustempel Wien
Nora oder ein Puppenheim von Henrik Ibsen, Regie: Babett Arens, Volkstheater Wien
2011
Working Class Zero Regie: Fanny Brunner, Garage-X Wien
Guten Morgen Marienthal Regie: Fanny Brunner, Viertelfestival Niederösterreich
Überleben eines Handlungsreisenden nach Arthur Miller, Regie: Philipp Hauss, Garage-X Wien
2010
Good News nach einem Film von Ulrich Seidl, Regie: Michael von zur Mühlen, Garage-X Wien
Ganymed Boarding Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien, Nestroypreis Beste Off-Produktion
Startguthaben - 68´,war da was? von Jorghi Poll, Regie: Antje Schupp, Garage-X Wien
Josefinum 02 Über den Tod Regie: Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist Wien
Pompe funébre oder die Verabschiedung der Manieren nach allen Regeln der Kunst von Fanny Brunner und Hans-Jürgen Hauptmann
Regie: Fanny Brunner, Garage-X Wien
2009
Pessoa Lounge 01 Fernando Pessoa Regie: Peter Wolf, Jacqueline Kornmüller, wenn es soweit ist Wien
Die menschliche Stimme von Jean Cocteau, Regie: Fanny Brunner, 3raum-Anatomietheater Wien
Nicht nicht nicht nicht nicht genug Sauerstoff von Caryl Churchill, Regie: Fanny Brunner, WUK Wien
2008
Das fremde Mädchen von Hugo von Hofmannsthal, Regie: Fanny Brunner, Odeontheater Wien
2007
Der Boss vom Ganzen (UA) von Lars von Trier, Heidi A., Regie: Christiane Schneider, Nationaltheater Mannheim
In seiner frühen Kindheit ein Garten (UA) von Christoph Hein, Regie: Armin Petras, Maxim Gorki Theater Berlin
2006
kain! Regie: Florian von Hoermann, Schauspiel Frankfurt
Liebesruh von Jan Neumann, Regie: Jan Neumann, Schauspiel Frankfurt
Gotthelm oder Mythos Claus (UA) von Michael Lentz, Regie: Christiane J. Schneider, Schauspiel Frankfurt
Die menschliche Stimme von Jean Cocteau, Regie: Fanny Brunner, 3raum-Anatomietheater Wien
In seiner frühen Kindheit ein Garten (UA) von Christoph Hein, Regie: Armin Petras, Schauspiel Frankfurt
2005
Kollektives Lesen eines Buches mit Hilfe der Imagination nach Das Eis von Vladimir Sorokin, Regie: Alvis Hermanis, Schauspiel Frankfurt
Die schmutzigen Hände von Jean-Paul Sartre, Jessica, Regie: Christiane Schneider, Schauspiel Frankfurt
Blaubart - Hoffnung der Frauen von Dea Loher, Die Blinde, Regie: André Wilms, Schauspiel Frankfurt
Macbeth von William Shakespeare, Lady Macbeth, Regie: André Wilms, Schauspiel Frankfurt
2004
Red Rubber Balls von Peter Verhelst, Regie: Christiane Schneider, Schauspiel Frankfurt
Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams, Pflegerin, Regie: Burkhard Kosminski, Schauspiel Frankfurt, Berliner Ensemble
Die Frau vom Meer von Henrik Ibsen, Hilde, Regie: Armin Petras, Schauspiel Frankfurt
In weiter Ferne von Caryl Churchill, Jill, Regie: Fanny Brunner, Schauspiel Frankfurt
Die Räuber von Friedrich Schiller, Amalia von Edelreich, Regie: Peter Kastenmüller, Schauspiel Frankfurt
Ein Sommernachstraum von William Shakespeare, Hermia, Regie: André Wilms, Schauspiel Frankfurt
2003
Warum läuft Herr R. Amok von Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler, Hanna, Lehrerin, Regie: Michael Thalheimer, Schauspiel Frankfurt
Kabale und Liebe von Friedrich Schiller, Luise Miller, Regie: Mark Zurmühle, Schauspiel Frankfurt
Phaidras Liebe von Sarah Kane, Strophe, Regie: Robert Lehniger, Schauspiel Frankfurt
2002
Girlsnightout von Gesine Danckwart, Regie: Simone Blattner, Schauspiel Frankfurt
Die Schneekönigin von Jewgeni Schwarz nach Hans Christian Andersen, Gerda, Regie: Mark Zurmühle, Schauspiel Frankfurt
Erreger von Albert Ostermaier, Regie: Fanny Brunner, Schauspiel Frankfurt
Die Frankfurter Verlobung (UA) von Matthias Beltz, Regie: Anselm Weber, Schauspiel Frankfurt
Schwanengesang von Anton Cechov, Regie: Fanny Brunner, Schauspiel Frankfurt
Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller/ Franz Schubert, Rose, Mädchen, schöne Müllerin, Regie: Udo Samel, Schauspiel Frankfurt
Die Zeit der Plancks von Sergi Belbel, Maria, Regie: Anselm Weber, Schauspiel Frankfurt
2001
Der Menschenfeind von Molière, Célimène, Regie: Andreas von Studnitz, Schauspiel Frankfurt
2000
Der Kirschgarten von Anton Cechov, Anja, Regie: Peter Hailer, Theater Lübeck
Hautnah von Patrick Marber, Alice, Regie: Peter Hailer, Theater Lübeck
Die Bluthochzeit von Federico Garcia Lorca, Die Braut, Regie: Adelheid Müther, Theater Lübeck
1999
Lulu von Frank Wedekind, Lulu, Regie: Hasko Weber, Theater Lübeck
Wie es Euch gefällt von Wiiliam Shakespeare, Rosalinde, Regie: Elias Perrig, Theater Lübeck
Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing, Franziska, Regie: Adelheid Müther, Theater Lübeck
1998
Der Reigen von Arthur Schnitzler, Süßes Mädchen, Regie: Jacqueline Kornmüller, Theater Lübeck
The Black Rider von William Borroughs, Tom Waits, Robert Wilson, Käthchen, Regie: Christian von Goetz, Theater Lübeck
Glaube Liebe Hoffnung von Ödön von Horváth, Maria, Regie: Jacqueline Kornmüller, Theater Lübeck
1997
Hair Chrissy, Regie: Christian von Goetz, Theater Lübeck
Antigone von Sophokles, Antigone, Regie: Elias Perrig, Theater Lübeck
Film / Fernsehen
2013
SOKO Donau Mimi, Satel Film GmbH, Casting Nicole Schmied, ORF/ZDF
2011
Der vereinbarte Tag Regie: Barbara Kapusta, Kurzfilm
2005
Blindes Vertrauen Iris, Regie: Mark Schlichter, TV-Film
Ein Fall für den Fuchs Polizeiassistentin, Regie: Sigi Rothemund, TV-Serie
1995
Lovers Teres, Regie: Xaver Schwarzenberger, TV-Film
Stockinger Assistentin der Ehefrau, TV-Serie